Die Brezn-Königin (Emma Sternberg)
© RandomHouse - Heyne Fanny schuftet im Wirtshaus ihres Omileins in Mingharting, im tiefsten Bayern. Eigentlich arbeitet sie da ja gerne, denn zusammen mit der Omi schmeißt sie den Laden. Aber sie hätte es schon
© RandomHouse - Heyne Fanny schuftet im Wirtshaus ihres Omileins in Mingharting, im tiefsten Bayern. Eigentlich arbeitet sie da ja gerne, denn zusammen mit der Omi schmeißt sie den Laden. Aber sie hätte es schon
© Piper Verlag Lena hadert grade mit allem: das Geschichtsstudium langweilt sie, der Prof findet ihr Referat schlecht und Eric hat sie abserviert, weil er ein blondes Betthaserl gefunden hat und außerdem mehr Zeit für´s
© Ullstein Verlage In Bonjour la France - ein Jahr in Paris nimmt uns Stefan Ulrich mit in sein neues Leben in Paris. Schweren Herzens nimmt Familie Ulrich Abschied von Rom, von wo aus Stefan
© Piper Verlag Sarah macht eine schwere Zeit durch: sie hat ihr Baby verloren und sich vom Kindsvater getrennt, nachdem dieser sie mit ihrer besten Freundin betrogen hatte. Zusammen mit ihrer Schwester May und deren
© Rowohlt Beatrice Kaspary und Florin Wenninger haben es mit einem gruseligen, grausamen und ekligen Fall zu tun, der noch relativ harmlos beginnt: eine Frau liegt ermordet auf einer Kuhweide. Auf ihren Fußsohlen sind Koordinaten
© Gmeiner Verlag Theresa ist verheiratet und Mutter eines bezaubernden Sohnes sowie Illustratorin, v. a. für Kinderbücher. Als sie allerdings ein Bild erbt und Nachforschungen über den Namen, den sie auf dessen Rückseite entdeckt, betreibt,
© Rowohlt Ein ganzes halbes Jahr oder das sehr traurige Buch, wie es meine Oma genannt hat. Das Buch, das ich euch dieses Mal ans Herz lege, hat es ganz schön in sich. Vermutlich braucht
© KiWi Verlag Betrachtet man das Cover des Buches, erwartet man eine Sommerromanze mit viel Schmalz und Dolce Vita. Gut, beides bekommt man, aber noch viel mehr. Das Cover des Buches täuscht einen ein bisschen
© Gmeiner Verlag Nachdem ich schon den zweiten Fall Tulpentanz empfohlen habe, dachte ich, ich sollte vielleicht auch den ersten Fall kurz vorstellen. Der erste Fall für den an den Bodensee versetzten norddeutschen Kommissar Ole
© Ullstein Eine Geige als Geschenk für eine unmusikalische Antiquitätenverkäuferin, jede Menge Experten für Geigen und die große Liebe nach langer Trauer. Das sind die Zutaten für eine süße Liebesgeschichte in der Gegenwart, die Verbindungen