Flaschenpost: Bella Roma 2012
Im Oktober 2012 war ich mit einer kleinen, feinen Reisegruppe für fünf Tage in Rom. Die Anreise erfolgte per Flieger und vom Flughafen Fiumicino ging´s mit dem Bus von Terravisionrein nach Rom. Den Bus kann man sich
Im Oktober 2012 war ich mit einer kleinen, feinen Reisegruppe für fünf Tage in Rom. Die Anreise erfolgte per Flieger und vom Flughafen Fiumicino ging´s mit dem Bus von Terravisionrein nach Rom. Den Bus kann man sich
© Rowohlt Beatrice Kaspary und Florin Wenninger haben es mit einem gruseligen, grausamen und ekligen Fall zu tun, der noch relativ harmlos beginnt: eine Frau liegt ermordet auf einer Kuhweide. Auf ihren Fußsohlen sind Koordinaten
Da ich beim Forum Kunst des Mittelalters einen Vortrag halten durfte/musste, war ich letzte Woche für zwei Tage in Freiburg. Ich hätte natürlich bei einer Freundin übernachten können, aber wenn man das Hotel schon vom Veranstalter bezahlt
© Gmeiner Verlag Theresa ist verheiratet und Mutter eines bezaubernden Sohnes sowie Illustratorin, v. a. für Kinderbücher. Als sie allerdings ein Bild erbt und Nachforschungen über den Namen, den sie auf dessen Rückseite entdeckt, betreibt,
© Rowohlt Ein ganzes halbes Jahr oder das sehr traurige Buch, wie es meine Oma genannt hat. Das Buch, das ich euch dieses Mal ans Herz lege, hat es ganz schön in sich. Vermutlich braucht
© KiWi Verlag Betrachtet man das Cover des Buches, erwartet man eine Sommerromanze mit viel Schmalz und Dolce Vita. Gut, beides bekommt man, aber noch viel mehr. Das Cover des Buches täuscht einen ein bisschen
Ende April/Anfang Mai war ich mit meiner Mama und zwei Tanten für vier Tage in London. Da ich damals noch keinen Blog hatte, kommen die Reisetipps halt jetzt :-) Ich hoffe ihr könnt was damit anfangen...
© Gmeiner Verlag Nachdem ich schon den zweiten Fall Tulpentanz empfohlen habe, dachte ich, ich sollte vielleicht auch den ersten Fall kurz vorstellen. Der erste Fall für den an den Bodensee versetzten norddeutschen Kommissar Ole
© Ullstein Eine Geige als Geschenk für eine unmusikalische Antiquitätenverkäuferin, jede Menge Experten für Geigen und die große Liebe nach langer Trauer. Das sind die Zutaten für eine süße Liebesgeschichte in der Gegenwart, die Verbindungen
© Gmeiner Verlag Wer mordet schon wieder am schönen Bodensee? Das fragen sich Ole Strobehn und seine Kollegin Monja als der Geliebte einer erfolgreichen Modehauschefin im Tulpenbeet im Konstanzer Musikerviertel liegt. Und was hat die