Und schwupps ist wieder ein Monat rum – irgendwie zog der August an mir vorbei. Irgendwo zwischen „Es-muss-ja-weiter-gehen“ und „ich-würde-gerne-den-Pauseknopf-drücken“. Da ich mir nach dem Tod von meinem Papa vorgenommen habe, wieder konsequenter auf die Suche nach den Glücksmomenten zu gehen, hab ich natürlich auch im August einige gesammelt. Manche davon haben nichts im Internet zu suchen, aber einige teile ich gerne hier mit dir.

Kekse Schär

Ich habe diese Kekse neu entdeckt. Vermutlich sind sie nicht mehr neu, aber ich habe sie erst in diesem Jahr entdeckt. Und ich liebe sie. Es ist eine Mischung aus Kekse und Waffeln.

Mond und Nordlicht

Seit langer Zeit hab ich mal wieder mein Nordlicht-Mond-Licht angemacht und einfach nur an die Decke gestarrt. Mag lächerlich klingen, aber es macht mich glücklich.

Kalender

Back to the Calendar roots… Kalender und ich sind echt ein Drama. Am liebsten hätte ich ein kreatives, buntes Bullett Journal. Da ich aber zu viele langfristige Termine habe, hab ich dabei immer Angst mal einen Termin zu übersehen. Daher doch klassischer Kalender. Aber auch da hab ich einige ausprobiert und bin wieder zur Variante zurückgekehrt, die ich im Studium hatte: August bis Juli. Denn ich hab schon einige Termine fürs nächste Jahr. Ich dachte immer als erwachsener Mensch muss man den klassischen Kalender von Januar bis Dezember haben, aber: mach was für dich am besten klappt. Und es hat ja auch noch ein Nordlicht vorne drauf.

Das große Treffen Schild

Ich war auch dieses Jahr wieder beim Großen Treffen in Aach dabei. Und es war wieder einmal wundervoll, zauberhaft, phantastisch und toll. Ein Bericht dazu kommt noch. Wenn ihr 2026 dabei sein wollt, dann haltet euch schon mal den 07.-09. August 2026 frei. Dort hab ich auch dieses lustige Schild gesehen (neben vielen anderen).

Bei der fahrenden Bibliothek hab ich diese Bücher entdeckt. Gekauft hab ich dort nichts, weil ich nicht so viel rumschleppen wollte. Aber die Bücher interessieren mich sehr. Da ich ja grade auch einen Tarot-Kurs bei Noemi Christoph mache.

Pizza glutenfrei stabels Konstanz

In Konstanz gibt es vereinzelt die Möglichkeit glutenfreie Pizza und andere Sachen zu bestellen. Im Irish Pub „Stables“ an der Bodanstraße gibt es z.B. glutenfreie Pizza, Burger und Nudeln. Natürlich gegen Aufpreis, aber da die Portionen nicht kleiner sind und die Sachen wirklich schmecken, ist das ok. Im August war ich mit meiner Mama dort und habe leckere Pizza gegessen.

Da ist sie, die Saliera von Cellini. Ein Stück, das mir schon im Kunstgeschichtsstudium immer wieder unterkam. Aber auch in einem meiner Vorträge über Art Crime vorkommt. Und jetzt hab ich die Saliera im Kunsthistorischen Museum in Wien gesehen.

Eine der ganz großen Entdeckungen und Wohlfühlorte, die wir in Wien entdeckt haben: Das Museumsquartier. Dort gibt es super schöne Restaurants mit leckerem Essen, so wie dieser Mega-Salat. Im Innenhof kann man aber auch chillen und sich entspannen. Im Sommer gibt es auch kostenloses Programm. Der Wien-Beitrag kommt noch.

apfelstrudel strudelshow wien schönbrunn

Im Schloss Schönbrunn in Wien kann man an der Strudelshow teilnehmen. Eine witzige kleine Show, bei der man erfährt wie der Strudel gemacht wird. Man darf das Rezept mitnehmen und natürlich auch probieren (ist allerdings nicht glutenfrei).

Kapuzinergruft Wien pleaurant

Zugegeben, es ist vielleicht ein etwas morbider Programmpunkt auf der Urlaubsreise. Aber ich wollte unbedingt die Kapuzinergruft angucken als wir in Wien waren. Grabdenkmäler sind einer meiner Kunstgeschichts-Schwerpunkte.

So, liebes Deutschland. Daran nehmen wir uns jetzt mal ein Beispiel, ja? In Österreich ist glutenfrei einfach kein Problem. Ob Pizza oder Burger. Beim Googeln bin ich auf das Restaurant „Mama und der Bulle“ gekommen, was ich unbedingt ausprobieren wollte. Wir hatten Glück und haben noch den Mittagstisch erwischt. Und dann steht da halt einfach mal: „jeder Burger glutenfrei möglich“. Und das ohne Aufpreis. Also unbedingt mal ausprobieren, wenn du in Wien bist.

Feuerschale abendstimmung

Nochmal ein bisschen die Sommerstimmung genießen. Das haben wir neulich mit der Feuerschale gemacht. Das war sehr schön, zwar schon ein bisschen kühl, aber mit Feuer passt das schon.

Steinesammlung naturhistorisches Museum wien

Ich bin eigentlich nicht so der Fan von Naturkundemuseen, vor allem weil ich immer das Gefühl habe, dass die Tiere mich angucken. Aber die Steinesammlungen sind fantastisch, so auch in Wien. Und es hatte so viele wunderschöne Steine. In so vielen Formen und Farben. Daher haben sie sich einen „Glücksmomente“-Platz erobert.

glutenfreier Kuchen Eugens konstanz

In der Bäckerei „Eugen´s und Maroons“ in Konstanz gibt es diese leckeren Küchlein – und das beste: sie sind glutenfrei. Der Preis ist mit ca. 5,50€ sportlich, aber man isst sie ja auch nicht täglich und muss sie halt wirklich genießen. Meine Favoriten sind das Himbeerküchlein und der Cheesecake. Mein größter Wunsch ist, dass es dort vielleicht irgendwann mal glutenfreie Brötchen oder Croissants gibt. Liebes Universum, wäre das möglich?

Astrologie

Mehr meinen Wünschen folgen. Mehr machen, was ich will und was mich interessiert. Egal was andere sagen könnten. Das hab ich mir vorgenommen. Der Tod von meinem Papa hat mich da nochmal gepusht. Und so habe ich mich entschieden eine Astrologie-Ausbildung zu machen. Ich werde ab September die Astro Secret Mastery bei Kristina Keller machen, bei der ich auch die Human Design Ausbildung mache. Erst hab ich ein bisschen gezögert, denn es ist schon eine Investition. Aber es ist eine Investition in mich, was kann es besseres geben? Astrologie hat mich schon früher interessiert, aber ich hab es dann nicht mehr so richtig verfolgt. In den letzten Jahren hab ich mich ein bisschen selbst verloren. Und ich will mich selbst wieder zurückholen, Stück für Stück. Und mit der Astro fange ich an.

Das waren einige meiner Glücksmomente. Was sind deine Glücksmomente im August?

Monatlicher Newsletter

Newsletter „Flaschenpost“ abonnieren

Ungefähr einmal im Monat schicke ich euch meinen Newsletter mit Rezeptideen, Büchervorschlägen und mehr