Orientalisch angehauchter Gemüsetopf
Heute gibt´s mal wieder ein schnelles Mittagessen, bei dem man viele Zutaten schon im Haus hat. Ihr könnt das Gemüse natürlich durch das ersetzen, das ihr mögt oder zuhause habt.
Heute gibt´s mal wieder ein schnelles Mittagessen, bei dem man viele Zutaten schon im Haus hat. Ihr könnt das Gemüse natürlich durch das ersetzen, das ihr mögt oder zuhause habt.
Dieses Rezept ist ein Beispiel dafür, dass auch aus einem völligen Chaos nicht funktionierender Rezepte was leckeres rauskommen kann. Das Originalrezept gibt´s im Buch von Laura Zavan „Panna Cotta“. Ehrlich gesagt, dachte ich ja, Panna Cotta, das
Von mir in die Schweiz ist es nur ein Katzensprung. Vielleicht ess ich deshalb so gern Rösti, weil ich es von klein auf kenne. Wirklich gute, knusprig gebratene Rösti sind superlecker und auch wirklich einfach zu machen.
Das war dann wohl nix mit dem guten Zeitmanagement ;-) Ich hab zum ersten Mal Hefeteig gemacht und es hat auch alles geklappt, aber leider hat die Zeit dann nicht mehr gereicht noch gute Fotos zu machen,
Da dieses Wochenende der Frühling eine kleine Pause macht, können wir uns noch einmal ein etwas mächtigeres Gericht gönnen. Heute gibt´s Cordon Bleu! Es schmeckt superlecker und ist eigentlich gar nicht so schwierig herzustellen. Ich weiß ja
Ich faste zwar nicht, aber heute hab ich was, was man auch in der Fastenzeit essen darf (wenn man der Entstehungsgeschichte der Maultaschen glauben darf…): ein schnelles Maultaschenpfännle! Ich gebe zu, dass es nicht so wahnsinnig fotogen
Um den neuen Blognamen zu feiern, wollte ich Kuchen backen. Aber nicht irgendein Kuchen sollte es werden, nein, der Bodensee sollte drin sein! In meinem Kopf war es der perfekte Plan :-) aber leider ist der Bodensee
HoNarro, ihr Mäschgerle! Mit dem Schmotzige Dunschdig beginnt in der Schwäbisch-Alemannischen Fasnacht die närrische Zeit. Auch ich werde mich als Gartenzwerg nachher noch ins Getümmel stürzen, allerdings nur ein bisschen, denn ich hab mir einen Schnupfen eingefangen. Möp.
Nächste Woche ist schon Fasnacht! Wie schnell die Zeit vergeht…Da dachte ich mir, ich probiere mal Krapfen aus. Ich esse solche fettgebackenen Stücke nur dieses eine Mal im Jahr, nämlich an Fasnacht. Da gehört´s einfach dazu, sonst
Hier kommt der dritte und letzte Teil der Pralinenvielfalt für dieses Jahr. Was ihr braucht: 100g weiße Schokolade (Chocolate Chips) 230 ml Schlagsahne 2 EL Puderzucker weiße Pralinenhohlformen in Tassenform Pralinendeckel aus weißer Schokolade