Eins der skurrilsten, schrägsten Bücher, das ich je gelesen habe, aber auch eins der durchdachtesten. Das Buch spielt in einer nicht genauer definierten Gegenwart, in der England sich mit Russland um die Krim bekriegt und von einer geheimnisvollen Organisation namens Goliath mehr oder weniger beherrscht und gelenkt wird, auch wenn es ein Parlament gibt. Die Special-Operations sind quasi die Polizei und in verschiedenen Unterabteilungen eingeteilt. Eine davon sind die Literatur-Agenten, deren Aufgabe es ist, das Literaturgut der Nation zu beschützen und auch dafür zu sorgen, dass sich die Geschichten nicht verändern. Das kann durch Unachtsamkeit passieren oder eben durch böse Fieslinge wie Acheron Hades. Der war mal Literaturprofessor und wurde dann abgrundtief böse. Eine seiner ehemaligen Studentinnen war Thursday Next – und sie ist die einzige, die den mysteriösen Hades von Angesicht kennt. Deshalb wird sie zu einer anderen Spec-Ops-Einheit abgezogen, um Hades zu fassen, der das Originalmanuskript von Martin Chuzzlewit geklaut hat. Doch die Gefangennahme geht gnadenlos schief und drei Agenten werden getötet, Thursday schwer verletzt. Sie überlebt nur, weil Mr. Rochester aus Jane Eyre plötzlich in ihrer Gegenwart auftaucht und die Blutung verbindet bis die Ärzte da sind. Im Krankenhaus hat sie dann eine noch seltsamere Begegnung, denn plötzlich fährt ein quietschgrüner Porsche ins Zimmer, die Fahrerin erklärt ihr, dass sie einen Posten in ihrer Heimatstadt Swindon annehmen soll – und verschwindet wieder. Swindon hatte sie vor langer Zeit verlassen, auch wegen ihrer schwierigen Beziehung zu Landen Parke-Laine. Doch sie hört auf den Rat und kehrt zurück, in die dortige LitAg-Abteilung. Doch dort hat sie keinesfalls einen ruhigen Arbeitstag, denn ihr Onkel, der geniale aber etwas durchgeknallte Mycroft Next wurde entführt mitsamt seiner neuesten Erfindung, einem Prosa-Portal. Leider ist seine Frau Polly durch diese Erfindung gerade in einem Gedicht gefangen, weil sie nicht mehr rechtzeitig rauskam. Die Entführung geht auf Hades zurück. Die Arbeit der LitAgs wird behindert durch Jack Shitt, ein ranghohes Mitglied der Goliath Corporation, der das Prosa-Portal braucht, um eine Waffe herzustellen, die in der Wirklichkeit nicht funktioniert. Schließlich wird Jane Eyre aus ihrem Roman entführt und ganz England ist empört. Wird es Thursday und ihrem Team gelingen Jane zurückzubringen? Und welche Bedeutung hat Mr. Rochester für Thursdays Leben? Wird Jack Shitt sein Gewehr bekommen oder können sie ihn aufhalten? Und kann Hades endlich besiegt werden?

