Lena hadert grade mit allem: das Geschichtsstudium langweilt sie, der Prof findet ihr Referat schlecht und Eric hat sie abserviert, weil er ein blondes Betthaserl gefunden hat und außerdem mehr Zeit für´s Studium bräuchte. Richtig glücklich ist Lena, wenn sie in der Erde buddeln und sich um Pflanzen kümmern darf. Da sie ihren Schein nur mit einer guten Hausarbeit retten kann, geht´s also in die Uni – Bib von Münster. Ohne zu wissen warum, packt sie ein Buch aus dem 16. Jahrhundert ein und nimmt es am Freitag abend mit nach Hause.
Bei einem kleinen Radunfall wird das Buch beschädigt und die befreundete Restauratorin findet im Einband ein Gedicht des Mönchs Walahfrid. Lena glaubt, auf der Insel Reichenau hinter das Geheimnis des Gedichts und vor allem der darin genannten Pflanze Ambrosia zu kommen (mit einer sensationellen Entdeckung sieht die Uni vielleicht darüber hinweg, dass sie das Buch entwendet und beschädigt hat…). Kaum am schönen Bodensee angekommen, wird Lena von seltsamen Träumen und Visionen heimgesucht, die ihr Szenen aus dem Leben von Walahfried, dem Fremden Thegan und der Fischerstochter Hemma zeigen. Außerdem trifft sie auf der Insel Simon Linde, der einen seit Jahrhunderten in seiner Familie befindlichen Kräuter – Tee – Laden betreibt und über Pflanzen noch besser Bescheid weiß als Lena selbst. Was sie noch nicht ahnt, ist, dass ihrer beiden Leben durch eine Begebenheit in der Vergangenheit verbunden ist. Im Laufe der Geschichte erfährt Lena mehr vom Geheimnis der Ambrosia – Pflanze und auch über sich und ihre Familie, die eine traurige Verbindung zur Reichenau hat.
Einerseits fand ich die Sache mit den Träumen und Visionen etwas konstruiert, aber es ist andererseits natürlich schwierig eine Geschichte aus dem 9. Jahrhundert mit einer Geschichte von heute zu verknüpfen. Insofern ist es schon gut gelöst. Der namensgebende Hollunder taucht mehrmals fast beiläufig auf und ist mit einer Legende verbunden.
Ein Buch über eine Liebe in der Vergangenheit, einen heilkundigen Mönch mit seinem Garten, über eine geheimnisvolle Pflanze, heilkundige Hebammen (oder sind es Hexen?!) und eine junge Studentin auf der Suche nach ihrem Weg. Sie deckt dabei ein Familiengeheimnis auf, kommt hinter die Bedeutung der Ambrosia und findet die Liebe. Keine sehr komplizierte Geschichte, bei der man sich konzentrieren muss, aber auf jeden Fall lesenswert (Es muss ja nicht immer die harte Kost wie Schiller, Goethe und Shakespeare sein 🙂 ).
Setz dich in die Hängematte, genieße einen Kaffee und entspanne hier am See. Du findest hier gluten- und laktosefreie Rezepte, Büchertipps, Reiseinfos und Glücksmomente. Ich freu mich sehr, dass du hier bist.
Newletter „Flaschenpost“
Einmal im Monat verschicke ich meine "Flaschenpost" voller Rezepte, Tipps und Glücksmomente. Wenn du meinen Newsletter abonnieren möchtest, dann klicke hier:
Kontakt:
Für Fragen, Rezensionsanfragen und sonstige Anliegen schreibe mir bitte eine Email:
Folge mir (es gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters):
Wenn du wissen willst, was ich beruflich mache:
Transparenz
Bei den mit * versehenen Beiträgen ist mir das Buch von Autor/in bzw. Verlag zur Verfügung gestellt worden. Im Beitrag gebe ich aber meine eigene Meinung wieder, die nicht davon beeinflusst wird, ob mir ein Buch geschenkt wurde.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.