*Rezensionsexemplar vom Piper Verlag

Die Autorin Mia Löw verwebt in ihrem Roman die heutige Situation um Tessa, Ian und Jamie geschickt mit der Geschichte des McKinnon-Clans. Die Geschichte früherer McKinnon-Generationen wird immer wieder zwischen den aktuellen Plot gemischt und bildet schließlich am Ende die Erklärung warum die Lady in Blau im Hotel spukt. Dieses Springen zwischen den Zeiten ist aber gut verständlich, erstens weil die Kapitelüberschriften Hinweis darauf geben in welcher Generation man sich befindet und zweitens weil sich die Vornamen der McKinnons zum Glück nicht wiederholen.
Das Buch kann man flüssig lesen und am liebsten würde man es in einem Rutsch durchlesen.
Das pastellige Cover im Stile einer englischen Landschaftsmalerei zeigt eine wahre Idylle, die im Laufe der Geschichte doch mehrfach zu Bruch geht.
Das einzige, was mir nicht klar wurde, ist, welches Haus das titelgebende Haus der verlorenen Wünsche ist. Die abgebrannte Stammburg der McKinnons? Stellmore Castle, das aktuelle Wohnhaus? Old Course House, das Hotel der Familie? Oder das Elternhaus von Tessa in Hamburg, in dem der Totschlag geschah?
Das Buch kann man flüssig lesen und am liebsten würde man es in einem Rutsch durchlesen.
Das pastellige Cover im Stile einer englischen Landschaftsmalerei zeigt eine wahre Idylle, die im Laufe der Geschichte doch mehrfach zu Bruch geht.
Das einzige, was mir nicht klar wurde, ist, welches Haus das titelgebende Haus der verlorenen Wünsche ist. Die abgebrannte Stammburg der McKinnons? Stellmore Castle, das aktuelle Wohnhaus? Old Course House, das Hotel der Familie? Oder das Elternhaus von Tessa in Hamburg, in dem der Totschlag geschah?
Das Haus der verlorenen Wünsche ist eine großartige, dramtische Geschichte über die Liebe vor der Kulisse des rauhen Schottland, die über mehrere Generationen erzählt wird. Der Autorin gelingt es die verschiedenen (Liebes-) Geschichten miteinander zu einem stimmigen Familienbild zu verweben ohne dass beim Lesen ein Chaos entsteht. Schottland als sturmumtostes, geheimnisvolles Land bietet die wunderbare Kulisse für dies Ereignisse um Tessa, die ihr Leben komplett verändern werden.
Auf jeden Fall lesen!
—————
As a 15-year-old Tessa decided to go to Schottland´s St Leonard´s school in St Andrews. Against her mom´s restistance. For this time Schottland is her soul´s land. Her place of desire. But now, 11 years later, she returns because of a tragedy. Her dad Paul stroke dead her mother Charlotte and Tessa assumes, that Charlotte´s travel to St Andrews has something to do with it. Since the act, her father refuses any contact to his daughter. So Tessa hopes that she can find out what her mother did in Schottland and she travels to the same hotel. There she finds a painting of the haunting Lady in Blue, an ancestor of the McKinnon-family, who runs the hotel. And Tessa is a bit shocked – the Lady in Blue (her name was Fiona) looks like her. The very charming brother of hotel manager Jamie, Ian McKinnon, makes the butterflies flatter in her stomach. When she meets her first love Hamisch the chaos is perfect. While she tries to find out more about her mother´s fate, she finds out something about herself, which combines Jamie, Ian and Tessa. Is there a future for Ian and Tessa? Will Paul explain why he batters to death Charlottte?
The autor Mia Löw wrote a dramatic story about love in the setting of rough Schottland. She interweaves the storys of old McKinnon generation´s to the actual story of Tessa and Ian and presents in this way the McKinnon family history. I really loved to read this book. The only thing I didn´t understand, was, which house was the title giving „house of lost wishes“. The burned family seat of the McKinnons? Stellmore Castle, the actual family seat? The Old Course House hotel? Or Tessa´s childhood home in Hamburg, where the act took place?
If this book comes out in English, you should read it.
The autor Mia Löw wrote a dramatic story about love in the setting of rough Schottland. She interweaves the storys of old McKinnon generation´s to the actual story of Tessa and Ian and presents in this way the McKinnon family history. I really loved to read this book. The only thing I didn´t understand, was, which house was the title giving „house of lost wishes“. The burned family seat of the McKinnons? Stellmore Castle, the actual family seat? The Old Course House hotel? Or Tessa´s childhood home in Hamburg, where the act took place?
If this book comes out in English, you should read it.
Foto: Piper Verlag