Vor einiger Zeit hab ich ja schonmal über meine Verschönerungsaktionen des Filofaxingkalenders berichtet. Und ich hatte ja auch geschrieben, dass ich testen würde wie alltagstauglich und praktisch die von mir gewählte Größe A5 ist.
Der Vorteil der Größe A5 ist auf jeden Fall, dass man genug Platz hat auf den Seiten, um sowohl alle Termine als auch Deko-Schnickschnack unterzubringen. Super finde ich, dass ich alles gesammelt an einem Ort habe und meine Post-it-Zettelwirtschaft, bei denen große Teile auf seltsame Weise verschwunden sind, deutlich abgenommen hat.

Leider ist der A5 aber recht schwer. Solange man nur von zuhause ins Büro und wieder zurückfährt und den Filofax auf dem Schreibtisch liegen hat, würde ich die Größe auf jeden Fall wieder wählen. Gerade wenn man verschiedene Auftraggeber oder Projekte hat, bieten die Seiten wirklich viel Platz für alle Notizen. Aber da ich hauptsächlich zu Fuß unterwegs bin, und trotzdem gern meinen Kalender dabei habe, ist A5 recht schwer und unhandlich. Vorallem weil frau ja auch noch anderen Kram in der Tasche rumfliegen hat und man natürlich eine passende Taschengröße wählen muss.

Daher werde ich mir demnächst einen weiteren Filofax kaufen in der Größe „Personal“ (So ein Sonderding zwischen A5 und A6). Mein Design mit den Punkten gibt´s auch in der Größe und für den „Personal“ werde ich die Farbe Aubergine wählen. Sie haben so eine Verbindung, aber trotzdem ihre eigene Persönlichkeit. Falls man das bei einem Kalender sagen kann… „Personal“ kann ich dann wunderbar in der Tasche im Alltag dabei haben und der A5 liegt auf dem Schreibtisch. Nicht wundern, ich hab schon länger eine doppelte Kalenderführung. Bisher mit einem ganz normalen Kalender, in den ich z. B. Einladungen und Auftragsbestätigungen zum jeweiligen Tag einhefte, und einen, den ich in der Tasche mit mir rumtrage. Das mag für andere unpraktisch sein, aber für mich ist das so super.

Im großen Filofax wird also ab sofort alles gesammelt und in den kleinen übertragen. Natürlich werd ich auch im kleinen ein paar Notiz-Zettel dabei haben, für alle Ideen, die man so spontan hat. Wenn der „Personal“ in Aubergine lieferbar ist, werd ich mir die passenden Kalendereinlagen beim Kreativzwerg bestellen, da ich mit den Produkten wunderbare Erfahrungen gemacht hab.

Ein paar Deko-Utensilien, die ich neu habe, zeig ich euch hier:
Diese Washitapes habe ich bei Kunterbunte-Holzbude bei Dawanda gekauft. Den Shop kann ich euch empfehlen. Hat alles super geklappt und ich hätte noch mehr gefunden 😉
Bissle blöd zu fotografieren, aber sieht superschön aus. Es ist eine selbstklebende Papierspitzenborte, die ich bei Buttinette gefunden habe.
Neue To-Do-Einlagen brauchte ich unbedingt und hab sie wieder beim Kreativzwerg gekauft. Ihr Shop bei Dawanda ist wirklich ein Paradies. Auch die Notizblätter hab ich dort gekauft. Und wieder hat alles super geklappt und ich kann euch Julias Shop nur empfehlen.
—————–
Some days ago I told about my new filofax in the size A5. This is really perfect to use for the desk, but for carrying around it´s a bit heavy. So I decided to buy a new one in the size „personal“ in a similar design. I want it in the color aubergine with dots. So they look like a team, but have their own personality. As soon as it´s delieverable, I will start with the decoration 🙂 The diary´s paper I will buy again in the shop of „Kreativzwerg“ at Dawanda, because I love her design and quality. At Dawanda I also bought some Washitapes for the decoration. With paper, glue and a bit fantasy I made different dividers you can see at the pictures. If I have the new filofax, I´ll tell and show.